
1x Liqui Moly 5168 LM ProLine Ansaug Dieselsystemreiniger 400 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5168
- EAN: 4100420051685
- Hersteller: Liqui Moly
- Mindestabnahme: 1










Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 99,00 € Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Spezielles Aktivlösungsmittel mit Hightech-Additivkombination. Zur Beseitigung typischer Verschmutzungen und Ablagerungen im Dieselansaug- und Drosselklappenbereich. Löst und entfernt alle schmierigen Verunreinigungen wie Öl, Harz, Klebstoff usw. Gewährleistet die Funktionsfähigkeit der beweglichen Teile und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Erhöht die Betriebssicherheit dieselbetriebener Motoren. Zur vorbeugenden Anwendung bei Inspektion empfohlen. Für Fahrzeuge mit AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil) und DPF (Dieselpartikelfilter) geeignet.
Einsatzgebiet:
Zur Reinigung des gesamten Ansaugsystems. Einsatz des Reinigers wird bei jeder Inspektion empfohlen, um stärkere Ablagerungen zu vermeiden. Nur für den Einsatz in Dieselmotoren geeignet!
Anwendung:
Zugang zum Ansaugsystem schaffen. Dieser sollte möglichst nah am Motor und nach dem Luftmassenmesser liegen. Motor starten, um mit der Reinigung zu beginnen. Sollte der Motor bei abgezogenem Ansaugrohr die Drehzahl nicht halten können oder sich nicht starten lassen, bei ausgeschalteter Zündung den Stecker vom Luftmassenmesser trennen. In diesem Fall muss der abgelegte Fehler nach der Reinigung mittels eines geeigneten Diagnosegeräts aus dem Motorsteuergerät gelöscht und der Luftmassenmesser ggf. neu angelernt werden. Den Ansaug System Reiniger Diesel über die Sprühsonde in kurzen Intervallen von 2-3 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen in das Ansaugsystem sprühen. Die Sonde dabei vor und zurück bewegen, um so den gesamten Ansaugtrakt zu reinigen. Tritt bei Anwendung eine Drehzahlerhöhung von über 1.000 Umdrehungen auf, ist es wichtig, den Sprühvorgang sofort abzubrechen. Beachten, dass der Ansaug System Reiniger Diesel nicht mit dem Luftmassenmesser oder mit lackierten Bauteilen in Kontakt kommen darf. Bei hartnäckigen Ablagerungen am AGR-Ventil, im Ansaugkrümmer oder an den Einlassventilen kann die Reinigung mit einer zweiten Dose wiederholt werden. Den Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen. Nach der Anwendung den Motor noch etwa 20 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen nachlaufen lassen, um etwaige im Ansaugsystem verbliebene Restmengen zu verbrennen.
Eigenschaften:
optimiert wirtschaftliche Anwendung | einfache Anwendung | Reinigung ohne Demontage möglich | Dieselpartikelfilter geeignet | schnelle Reinigung | gute Reinigungswirkung
Signalwort: Gefahr
Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode.Wie oben; bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.
Sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung.Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.
Entzündbar,Flüssigkeiten bilden mit Luft explosionsfähige Mischungen,erzeugen mit Wasser entzündbare Gase oder sind selbstentzündbar.Von offenen Flammen und Wärmequellen fernhalten,